Tönning und Umgebung
vielseitig · aktiv · zentral
Tönning
Im wunderhübschen Tönning gibt es eine Menge zu sehen und zu erleben: malerische, historische Häuser, eine beeindruckende Kirche, die großzügige Badestelle am Gründeich, ein beheiztes Meerwasserschwimmbad und das riesige alte Packhaus, Schauplatz vieler Aktivitäten vom gemeinsamen Krabbenpulen über Antikmessen bis zum Weihnachtsmarkt.
Entlang des pittoresken Hafens mit seinen Segelschiffen finden Sie zahlreiche Cafés und Restaurants wie die "Alte Werft", in der früher Krabbenkutter auf Kiel gelegt wurden. Auf den Speisekarten stehen frische Schollen und Krabben und im "Hafenblick" gibt's die wahrscheinlich größten Windbeutel der Welt zu einem Becher "Tote Tante" – heißer Schokolade mit Rum und Sahne.
Tönning und die Halbinsel Eiderstedt sind nicht nur im Sommer die perfekte Umgebung für unzählige Aktivitäten: Radfahren und Wandern, Exkursionen ins Watt, Baden, Kiten, Surfen, Strandsegeln, Golf spielen, Reiten, Angeln, Vogelbeobachtung – oder einfach nur ein Buch lesen. Bei uns wird Ihnen garantiert nie langweilig.
St. Peter-Ording
St Peter-Ording ist der absolute Renner an der Nordseeküste – und im Sommer deswegen auch entsprechend trubelig. Besonders beliebt ist der endlose Sandstrand im Norden des langgestreckten Orts mit seinen vier Stadtteilen Böhl, Dorf, Bad und Ording.
Die charakteristischen Pfahlbauten für Restaurants, DLRG und Toiletten fehlen auf keinem Urlaubsfoto aus SPO, wie der Ort auch genannt wird. Einzigartig: der riesige Strandparkplatz, auf dem man mit dem Auto fast bis ans Wasser fahren kann. Das nutzen besonders junge und ältere Kitesurfer gerne, müssen sie so doch ihre Ausrüstung nicht lange schleppen.
Hier kann man auch Strandsegeln lernen und es gibt eine fest installierte Wassersportschule. Aber Achtung, mit der Nordsee ist nicht zu spaßen: Versteckte Priele, Strömungen, wechselnde Winde und die mitunter kräftige Brandung können herausfordernd sein.
(20 Autominuten von Tönning entfernt)
Friedrichstadt
Der bildhübsche und bei Tagestouristen sehr beliebte Ort Friedrichstadt ist im Stil eines Holländerstädtchens gebaut – mit malerischen Giebelhäusern zahlreichen Brückchen und echten Grachten, auf denen man mit Ausflugsbooten oder eigenen Booten spazierenfahren kann.
(15 Autominuten von Tönning entfernt)
Büsum
Bei Urlaubern ist Büsum seit Jahrzehnten ein Hit. Erst in den letzten Jahren zieht der Ort auch wieder ein etwas jüngeres Publikum an. Besonders Kinder haben ihren Spaß in der künstlich angelegten "Perlebucht". Ungewöhnlicherweise stehen die zahlreichen Strandkörbe nicht an einem Sandstrand, sondern penibel ausgerichtet auf einer Wiese. Besonders beliebt sind in Büsum Wattwanderungen.
(25 Autominuten von Tönning entfernt)
Eiderstedt und Husum
Die Halbinsel Eiderstedt ist nach Sylt die beliebteste Urlaubsregion an der Nordseeküste. Hier gibt es kleine, nette Orte wie Tetenbüll, Tating, Witzwort oder Welt, einen unendlichen, sehr oft sehr blauen Himmel, viel grüne Wiesen und Weiden mit schwarzbunten Kühen, einen Bilderbuch-Leuchtturm in Westerhever, endlose Radwege un d mehr als genug Watt zum Wandern vor dem Deich.
Die „Westküstenmetropole“ Husum liegt direkt an der Nordsee vor dem UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Im Frühling blüht in Theodor Storms Heimatstadt ein Meer aus violetten Krokussen im Schlosspark und bei den Husumer Krabbentagen im Herbst machen die Krabbenkutter direkt am hübschen Husumer Hafen fest und verkaufen ihren Fang frisch von Bord.
(20 Autominuten von Tönning entfernt)